Weiterbildungen
Die Grundidee …
der „Plattform“ P.O.T.T. ist es einen Raum für Begegnungen, Ausprobieren und Austausch zu schaffen.
Das nicht ausschließlich für Theaterpadgagog:innen sondern für Menschen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, die Freude am (Theater-)Spiel haben und experimentierfreudig sind. Im Alltag fehlt uns oft die Zeit oder die Muße etwas großes Neues anzufangen – also warum nicht erstmal klein bzw. „Kurz&Knackig“ anfangen? (mehr …)
Weiterbildungen
Aufbauweiterbildung
Unsere Aufbauweiterbildung startete am 03. Juli 2022 unter der Leitung von Vera Hüller in Kooperation mit theatralis e.V. und dem TheaterLabor-Berlin. Zahlreiche GastdozentInnen garantieren die Vielfältigkeit der Ausbildung. Im Zentrum der Ausbildung stehen u.a. Themen wie: Theater für/mit Kindern und Jugendlichen, Theaterkonzepte zeitgenössischer Regisseur*innen, Postdramatisches Theater, Performance, Tanztheater, theaterpäd. Theorie-Geschichte-Methodik, Kostüme, Theatermusik, Raum-Bühne-Bild, szenisches Schreiben, Dramaturgie und Regie in theaterpädagogischen Eigenproduktionen.
Teilnahmevoraussetzung
…ist ein erfolgreicher Abschluss einer theaterpädagogischen Grundlagenbildung BuT und eine abgeschlossene pädagogische oder künstlerische Berufsausbildung. Unter besonderen Voraussetzungen können Menschen mit einer langjährigen theaterpädagogischen Praxis, die dem erfolgreichen Abschluss der Grundlagenbildung gleichkommt, direkt in den Aufbaukurs aufgenommen werden. Wir orientieren uns an den aktuellen Rahmenrichtlinien des Bundesverbandes Theaterpädagogik BuT.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss beider Module wird das Zertifikat Theaterpädagog:in BuT® vergeben, das gleichrangig neben universitären Abschlüssen von den staatlichen Theatern anerkannt wird.
Informationen zum Bundesverband für Theaterpädagogik findest du hier
Fortbildungszeit
…umfasst 1100 Unterrichtsstunden (inkl. 15% Eigenarbeit) und wird in 31 Monaten an Wochenenden, in Intensivblöcken und an JourFix-Terminen durchgeführt.
Die Fortbildung schließt mit einem anerkannten Zertifikat des Bundesverbandes Theaterpädagogik BuT mit dem Titel Theaterpädagoge/Theaterpädagogin BuT ab.
Weiterbildungen Theaterpädagogik BuT
info@lagstb.de
aktueller Flyer der Weiterbildungen
Aktuell, Weiterbildungen
Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. (mehr …)