Weiterbildungen
Theaterpädagogik …
schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. (mehr …)
Weiterbildungen
Über die Kurzfortbildungen:
Die Theaterpädagogik lebt von einer großen Methodenvielfalt, die sich aus unterschiedlichsten Quellen speist. Die Arbeit als Theaterpädagog*in beinhaltet zusätzlich viele weitere Aspekte wie Organisation, Kommunikation, Führung und Netzwerken.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Theaterpädagog*innen sowie Theaterpädagogik-Interessierte das Bedürfnis haben, immer mal wieder neuen Input zu bekommen oder altes Wissen aufzufrischen.
Die LAG Spiel & Theater Berlin e.V. veranstaltet dafür Kurzworkshops in digitaler und analoger Form zu aktuellen Themen rund um die Theaterpädagogik.
(mehr …)
Weiterbildungen
Aufbauweiterbildung
Unsere Aufbauweiterbildung startete am 03. Juli 2022 unter der Leitung von Vera Hüller in Kooperation mit theatralis e.V. und dem TheaterLabor-Berlin. Zahlreiche GastdozentInnen garantieren die Vielfältigkeit der Ausbildung. Im Zentrum der Ausbildung stehen u.a. Themen wie: Theater für/mit Kindern und Jugendlichen, Theaterkonzepte zeitgenössischer Regisseur*innen, Postdramatisches Theater, Performance, Tanztheater, theaterpäd. Theorie-Geschichte-Methodik, Kostüme, Theatermusik, Raum-Bühne-Bild, szenisches Schreiben, Dramaturgie und Regie in theaterpädagogischen Eigenproduktionen. (mehr …)