Die LAG Spiel und Theater Berlin bietet ein neues Format zum kollegialen Austausch.

Termine: ein Freitag im Monat von 17:00 – 20:00.
Veranstaltungort
:  Raum der LAG Spiel & Theater Berlin e.V., Vorarlberger Damm 1, 12157 Berlin
Unkostenbeitrag: 15 €
Die LAG Spiel und Theater Berlin bietet ein neues Format zum kollegialen Austausch. Ein monatlicher Abend explizit für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. 

Termine: Wir treffen uns an einem Freitag im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr.

Veranstaltungort
:  Raum der LAG Spiel & Theater Berlin e.V., Vorarlberger Damm 1, 12157 Berlin

Die Teilnehmenden zahlen dafür einen Unkostenbeitrag von 15,- € für Raum, Orga, Snacks.

NächsteTermine

24.01.2025 – Wintergedichte – Theater und Poesie

14.02.2025 – Info zum Thema folgt

14.03.2025 – Info zum Thema folgt

09.05.2025 – Theater nachhaltig – das Theater mit den Bienen

13.06.2023 – Info zum Thema folgt

Anmeldung bis spätestens 5 Tage vorher per Mail an info@lagstb.de
Oder ihr meldet euch unter Kontakt

Organisation: Tine Lechner

 

Ablauf

Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend geben, indem sie einen spielerischen Input zu dem angekündigten Thema anleitet, danach können alle Teilnehmenden eigene Übungen zum Thema beisteuern, bzw. zu einem gerade laufenden Projekt ausprobieren. Durch Input und das direkte Feedback werden neue Impulse für die Arbeit gefunden und Synergien genutzt. Nach 1-2 Stunden gehen wir dann in den gemütlichen Teil des Austauschs und Netzwerkens über und sitzen bei Tee und Keksen zusammen, erzählen uns aus der Praxis, stellen Fragen in die Runde, schließen neue Kontakte und sehen bekannte Kolleg*innen wieder. So nehmen wir alle erfrischt einen kleinen Rucksack voller neuer Übungen mit nach Hause. 

 


Ansprechpartnerin

Die Organisation und den Anstoß der ersten Termine übernimmt Tine Lechner. 

Wenn du möchtest, kannst du aber auch gern selbst Impulsgeber*in sein oder ein Thema vorschlagen. Schreibe dafür bitte eine kurze Mail an die Spieltreff-Organisatorin Tine Lechner, Theaterpädagogin (BuT) unter: tinelechner@gmx.de