

Europäische Qualifikationsstufen und Darstellende Künste,
wie kann das Hand in Hand gehen?
Der Europäische Erzählerverband (FEST) hat sich über drei Jahre damit beschäftigt, ob und wie Berufe und Tätigkeiten im Bereich Darstellende Künste in die EQR einbinden lassen:https://europa.eu/europass/de/compare-qualifications.
Als Ergebnis wurde 2019 auf dem jährlichen Meeting der freien mündlichen Erzähler*innen aus Europa eine Toolbox vorgestellt, welche die acht Qualifikationsniveaus mit 8 Colours of Storytelling gleichsetzte. Und nun ist es spielerisch leicht und freundlich möglich seine eigenen, und auch fremde Kompetenzen, in einer darstellender Kunstform zu überprüfen, einzuordnen, zu vergleichen und Lücken zu erkennen.
Der deutschsprachige Fachverband der Erzähler*innen (VEE) hat sich die Rechte eingeholt, diese “Toolbox in 8 Colours“ ins Deutsche zu übersetzen, denn in der eigene Muttersprache geht es leichter, sich auszutauschen. Die Übersetzerin Janine Schweiger bietet nun Seminare an, um entweder eine Toolbox kennenzulernen, oder sich mit den Möglichkeiten der bereits erworbenen Toolbox vertraut zu machen.
Der Vertrieb der Toolbox erfolgt über den Peter Amsler Verlag, dort können sich Interessierte auch ein Bild über den Inhalt des „Werkzeugkastens“ machen:https://www.erzaehlverlag.de/toolbox/
Seminartermine:
Samstag, den 22. April 2023 von 14-17 Uhr, Vorarlberger Damm 1 , 12157 Berlin
Samstag, den 7. Oktober 2023 von 14-17 Uhr, Vorarlberger Damm 1, 12157 Berlin
Unkosten: 20 Euro, 18 Euro für Mitglieder des VEE
Anmeldung: Bei Janine Schweiger: janine.schweiger@arcor.de
Anmeldefristen: 20. April 2023 bzw. 5. Oktober 2023

Kurzfortbildungen
Die Theaterpädagogik lebt von einer großen Methodenvielfalt und verändert sich stetig. Um das eigene Wissen frisch zu halten und neue Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen, bietet die LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Kurzfortbildungen zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Theaterpädagogik an, in digitaler und analoger Form.
(mehr …)

Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch
Die LAG Spiel und Theater Berlin startet im Herbst 2023 mit einem neuen Format zum kollegialen Austausch.
Termine: jeden 2. Freitag im Monat von 17:00 – 20:00.
Veranstaltungort: Raum der LAG Spiel & Theater Berlin e.V., Vorarlberger Damm 1, 12157 Berlin
Unkostenbeitrag: 15 € (mehr …)

Basiswerkstätten zur Grundlagenbildung Theaterpädagogik 2023
Für alle Interessierten bieten wir noch zwei Termine für Basiswerkstätten an: (mehr …)