Verwunschene Orte – WunschOrte

Verwunschene Orte – WunschOrte

In diesem Projekt erkunden die Teilnehmenden das Spannungsfeld zwischen persönlichen Erfahrungen, Spuren der Vergangenheit und der Imagination von Idealvorstellungen. Ausgangs- und Zielpunkt sind Orte in ihrem Kiez im Bezirk Weißensee. (mehr …)

Jugend-Kiezrallye Rote Insel

Jugend-Kiezrallye Rote Insel

Die Jugend-Kiezrallye geht in eine neue Runde – diesmal ist der Tatort die Rote Insel

Im Jahr 2025 entwickeln wir das Jugend-Kiezrallye-Format weiter und setzen neue theater- und spielpädagogische Abenteuer auf. Neuer Ort, neue Schule und ganz viel Rätsel- und Schauspielspaß. Die 20 Teilnehmenden der Havelland-Grundschule, im Alter zwischen 10 und 14 Jahre, gestalten ihren eigenen Kriminallfall und bespielen in einem Outdoor-Escape-Room Orte in ihrem Kiez. (mehr …)

Jugend-Kiezrallye

Jugend-Kiezrallye

Tatort Winterfeldtplatz: Die LAG startet mit der Jugend-Kiezrallye Schöneberg

Zwei Schulen, zwei Anleitende, 20 Teilnehmer*innen. Wir starten ein neues Projekt, in dem es kriminalistisch zugeht. Auf den zeitlosen Spuren von Erich Kästners „Emil und die Detektive“ bespielen wir den Kiez um den Schöneberger Winterfeldtplatz – in direkter Nähe des literarischen Handlungsraums von Emil und Pony Hütchen – mit einer frischen, eigenen Story. 

„Stell dir vor, jemand klaut dein Handy, hackt deinen Insta-Account und dann …“  (mehr …)

„Krass friedlich – spielend gewaltfrei“

„Krass friedlich – spielend gewaltfrei“

Prävention mit den Mitteln des Theaters

Der Workshop wurde vom Schultheater-Studio Frankfurt entwickelt und wird seit 1998 an Schulen in Frankfurt und Hessen erfolgreich durchgeführt. Wir bieten unter dem Namen „krassfriedlich“ dieses erfolgreiche Konzept an Berliner Schulen an. Das Ziel dieses Workshops ist die Sensibilisierung der SchülerInnen für das Thema Gewalt. Mit den Mitteln des Theaters werden neue Erfahrungs – und Umgangsmöglichkeiten erarbeitet. Das Projekt wurde 2001 mit dem Hessischen Präventionspreis ausgezeichnet und erhielt 2006 den Zivilcourage-Preis vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ des Bundesinnenministeriums. (mehr …)

TiK – Theater im Kiez

TiK – Theater im Kiez

TiK – Theater im Kiez – JugendClub LAG

Theaterjugendclub der LAG Spiel & Theater Berlin e.V.
Wir arbeiten #eng zusammen #erfahren #ensembleorientiert #originell #unerschrocken #erfinderisch #essentiell & #witzig.
Die Gruppe ist frisch hervorgegangen aus den Theatermädelz vom Café Pink Schöneberg unter der Leitung von Tillma Meyer, probt im Theatersaal des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Schöneberg und freut sich auf neue theaterbegeisterte Mitspieler*innen.

(mehr …)

Spiel des Lebens

Spiel des Lebens

„Wie willst Du morgen leben?“ ….

ist unsere zentrale Frage in diesem Projekt. Es richtet sich an Schüler_innen der 4. Bis 6. Klassen.

Lebensübergänge gestalten

In dieser Phase des Übergangs von der Grundschulzeit zu einer weiterführenden Schule befinden sich die Heranwachsenden erstmals in ihrem Leben in der Situation, an einer Entscheidung, die ihre Zukunft betrifft, aktiv mitzuwirken. Das Projekt soll ihnen einen Raum geben, Entscheidungen und ihre Folgen spielerisch auszuprobieren. (mehr …)