Vorstand

So sind wir intern organisiert – macht euch einen Überblick.

Vorstand

Vera Hüller (1. Vorsitzende)

Vera unterrichtet seit 18 Jahren als Dozentin für Theaterpädagogik bei anerkannten Instituten. Seit 2014 leitet sie die theaterpädagogischen Weiterbildungen BuT der LAG. Ihr Herz schlägt für partizipative Theaterformate. Als Literatur- und Theaterwissenschaftlerin M.A., Theaterpädagogin BuT, Schauspielerin und Coach verbindet sie wissenschaftlichen Hintergrund mit praktischem Erfahrungswissen. Hatte keinen Silberlöffel im Mund, ihr Lachen ist ansteckend.

www.verahueller.de

Stephanie Lehmann (2. Vorsitzende)

Theaterpädagogin (BuT), angehende Tanzpädagogin (KHSB Berlin), Jugendförderin
Nach dem Studium der Kulturwissenschaft verlief ihr Weg über die pädagogische Ausbildung an einer Fachschule, die parallel laufende Weiterbildung zur Spielleiterin hin zur Arbeit im Bereich der Jugendkoordination. Kunst und Theater spielten auf diesem Weg immer eine entscheidende Rolle. Ihre Leidenschaft ist die Körperarbeit hin zum freien Tanzen. Seit 2022 ist sie neben ihrem Hauptjob in der offenen Kinder- und Jugendarbeit selbstständig unterwegs.
Durch die bisherige berufliche Laufbahn bereichert sie die (Vorstands)Arbeit durch vielfältige Erfahrungswerte im Bereich der Projektförderung und Verwaltungsarbeit.

Frau Ella-Flyer

Katti Geighardt

Theaterpädagogin (BUT), Schauspielerin, Regieassistentin, Jugendreferentin
Während ihres Erststudiums (BA Theologie) hat sie die Leidenschaft fürs Theater gepackt, so dass sie verschiedene Schauspielkurse besuchte, die Theaterpädagogik Ausbildung machte und sich an der Jungen Bühnen Basel engagierte. 2012/2013 absolvierte sie das Tschechow-Studienjahr und durchlief die Ausbildung in Bewegungsschauspiel (Lecoq-Methode) am ATP Kreuzberg. Seit 2014 arbeitet sie freiberuflich als Theaterschaffende mit verschiedenen Ziel- und Altersgruppen sowie als Gastdozentin und als leitende Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendarbeit.

Email: k.geighardt@posteo.de

Erweiterter Vorstand

Claudia Wilsdorf

Theaterwissenschaftlerin und Spielleiterin (BuT)
Ursprünglich beheimatet im Straßentheater und in freien Gruppen, liegt ihr Schwerpunkt seit Beginn ihrer Arbeit als Sonderpädagogin auf der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen an Schulen. Für die LAG ist Claudia in der Mitgliederbetreuung tätig.

Mihaela Camar

Theaterpädagogin (BuT)
Als Erzieherin arbeitet Miha nicht nur mit den Kleinsten und begleitete ein Forschungsprojekt des TUKI-ForscherTheaters, sie schätzt genauso die Arbeit mit den Ältesten und leitete während der Grundlagenbildung in Essen mehrere Projekte mit Demenzerkrankten.
Im Verlauf ihrer theaterpädagogischen Arbeit tauchen bestimmte Komponenten immer wieder auf: das „Theater der Unterdrückten“, die Auseinandersetzung mit dem Thema „Gleichheit“ sowie die Tanztherapie. Ihr Herz schlägt heimlich für den Film.

Hermine Mainka

Spielleiterin (BuT)
Hermine studierte Kultur- und Theaterwissenschaften in Berlin, arbeitete als Dramaturgin und durchlief die Ausbildung zur systemischen Familienberaterin. Jetzt ist sie als Schulsozialpädagogin an dem Brennpunkt gesellschaftlicher Entwicklung tätig.
Sie interessiert vor allem die Verbindung von Theater und persönlicher und damit verbunden, gesellschaftlicher Entwicklung.
Sie erarbeitet theaterpädagogische Konzepte zur Biographiearbeit, Persönlichkeitsentwicklung, Familienberatung und Teambildung. In der LAG ist sie an der Konzeption und Umsetzung von Präventionsprojekten beteiligt.

hermine.mainka@gmx.de

Tine Lechner

Theaterpädagogin (BuT)
Sie studierte Kunst- und Grundschulpädagogik an der UdK und arbeitet seit Jahren als Lehrerin an verschiedenen Montessorischulen und Grundschulen in Berlin. Sie leitete jedes Jahr mehrere Theater-AGs an Schulen, vor allem mit dem Schwerpunkt Theaterpuppen und -figurenbau. Sie ist Mitbegründerin von „Puppentheater Katinchen Berlin“, und tritt seit 2006 mit einer mobilen Bühne und eigenen Stücken auf. Seit 2018 baut sie im Landkreis Rostock die Bienen_Arche auf, ein Ort zur Vermittlung von Wissen und Erfahrungen über eine gesunde Natur, Permakultur und speziell Honigbienen (Wesensgemäße Imkerei). Für „Das Theater mit den Bienen“ hat sie verschiedene Workshop-Formate entwickelt, die den Schwerpunkt auf das Theaterspielen zur Entwicklung eines globalen, nachhaltigen Bewusstseins und Handelns legen.
Als Vertreterin der LAG arbeitet sie im Vorstand der LKJ Berlin e.V. (Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit).