Zurück zu der   Terminübersicht

  • Einführungsseminar Weiterbildung Tanz- und Bewegungspädagogik

    Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Köpenicker Allee 39-57, Berlin, Berlin, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Marlies Dietz-Bester Weiterbildung Tanz- und Bewegungspädagogik Weiterbildung in 5 Blöcken – jeweils Samstags- der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Diese […]

    €60
  • Online-Kurs „Mit Humor ins neue Jahr!“

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Katja Lohmann Sehnst du dich nach einem neuen Jahr voller Freude & Gelassenheit? Wünschst du dir mit Herausforderungen humorvoll umzugehen & über dich selbst lachen […]

    €75
  • Einführungsseminar Weiterbildung Tanz- und Bewegungspädagogik

    Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Köpenicker Allee 39-57, Berlin, Berlin, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Marlies Dietz-Bester Weiterbildung Tanz- und Bewegungspädagogik Weiterbildung in 5 Blöcken – jeweils Samstags- der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Diese […]

    €60
  • Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch

    LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

    Thema des Abends: "Warm Ups – neu und frisch" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch […]

    €15
  • Theaterflohmarkt

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Karin Döpke-Szymansk Die Theatergruppe „Licht & Schatten“ hat einen sehr großen Requisiten- und Kostümfundus! Jetzt müssen wir ausräumen und vieles weggeben: 
- von Abendkleid bis […]

  • Fortbildungs-SNACK „Spiel mit Objekten“ (online)

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin In der Faschingszeit spielen wir mit Objekten – als Requisit, als Material oder direkt als Hauptdarsteller*in einer Szene. Wir testen unterschiedliche […]

    €25
  • DIE HERZENSBÜHNE – Theaterworkshop-Reihe über das MITeinanderTEILEN

    LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Tillma Meyer DIE HERZENSBÜHNE – Theaterworkshop-Reihe über das MITeinanderTEILEN Also her damit, jede kleine Träne, jede nutzlose Angst, all deine zerbrochenen Träume, ich werde sie […]

    €200
  • Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch

    LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

    Thema des Abends: "Choreografien – kurz und flott" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen […]

    €15
  • Fortbildungs-SNACK „Reflexionsmethoden“ (online)

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Gegen Ende einer Gruppenarbeit – aber auch mittendrin – sind Reflexionen ein wichtiges Tool, um Vergangenes, den Ist-Zustand, Wünsche und Beobachtungen […]

    €25
  • Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch

    LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

    Thema des Abends: "Theater nachhaltig – auf und ab" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch […]

    €15
  • Theater Sehen – Gemeinsam durch die Berliner Theaterszene

    LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

    Info: Veranstaltung eines/einer Kooperationspartner*in Veranstalter*in: Astrid Petzoldt (Gorki X/Maxim Gorki Theater) Theater Sehen – Gemeinsam durch die Berliner Theaterszene Ein Format des Arbeitskreises Theaterpädagogik der Berliner Bühnen In Kooperation mit der […]

    €125
  • INTERNATIONALE JUGEND-THEATER-RESIDENZ* – Anmeldeschluss 20. Mai 2024!

    Centre Francais

    Info: Veranstaltung eines/einer Mitglieds/Kooperationspartner*in Veranstalter*in: freies theaterwerk gavroche e.V. Die nächste INTERNATIONALE JUGEND-THEATER-RESIDENZ* findet diesmal im Sommer vom 30.06. bis 06.07.24 in BERLIN statt. Die Residenz ist offen für französische […]

    €200