Zurück zu der   Terminübersicht

Grundlagenbildung Theaterpädagogik

JuKuZ PUMPE Lützowstraße 42, Berlin, Berlin

Start Grundlagenbildung Theaterpädagogik Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Infos zur Grundlagenbildung: https://lagstb.de/grundlagenbildung-theaterpaedagogik/  

€45

Bodypercussion – der rhythmische Körperklang

VHS, Bergmannstraße 28/29, Raum E.13, 10961 Berlin BergmannStraße 28/29, Berlin

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Doreen Richter Kompakt und intensiv – lerne, spüre, erlebe Bodypercussion an einem Wochenende. 
Beginnend mit Bewegungsspielen und grundlegenden rhythmischen Übungen, erlernst du im Anschluss die Grundfiguren der Bodypercussion. Mit der Stimme und dem gesamten Körper erschaffen und spielen wir einfache und etwas komplexere Rhythmusmuster, die wir auf einprägsame Weise festigen […]

€31

Basiswerkstatt / Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik

JuKuZ PUMPE Lützowstraße 42, Berlin, Berlin

Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die am 21. November 2025 startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Samstag, 05.04.2025 […]

€45

Let´s start! – Bodypercussion für Menschen ohne Vorkenntnisse

Kulturetage Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin, Germany

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Doreen Richter Bodypercussion ist purer Rhythmus mit unendlichen Möglichkeiten, sie vereint Musik, Körpergefühl, Spontanität und Lebensfreude. Entdecke und forme dein rhythmisches Potential auf spielerische und gleichzeitig fokussierte Weise. Wir beginnen mit rhythmischen Grundlagen und wagen uns ganz entspannt an einfache Rhythmusmuster (Pattern) heran, die wir gemeinsam spielen, kreativ umsetzen und […]

€60

Theaterkurs am Meer zu Vernes‘ „20.000 Meilen unter dem Meer“

Ökohaus Rostock Hermannstraße 36, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Für alle, die mal ein Wochenende lang entspannt an der Küste ins Theaterspiel eintauchen möchten, gibt es am 11./12. Mai 2024 wieder einen Theaterkurs am Meer, dieses Mal im Ökohaus Rostock, in der Rostocker Innenstadt. An diesem Wochenende lernen die Teilnehmenden die Geschichte und die Figuren […]

€150

Basiswerkstatt / Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik

JuKuZ PUMPE Lützowstraße 42, Berlin, Berlin

Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die am 21. November 2025 startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Freitag, 13.06.2025 […]

€45

Let´s groove! – Bodypercussion für Rhythmuserfahrene

Kulturetage Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin, Germany

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Doreen Richter Du hast grundlegende Erfahrungen in der Bodypercussion und Lust auf Inspirationen? 
Dann lass uns gemeinsam im Rhythmus sein. Mit Bewegung, Sound und Stimme intensivieren wir unser rhythmisches Empfinden. Wir nutzen die Möglichkeiten der Improvisation und erarbeiten kleine Choreografien, die wir gemeinsam oder ganz individuell spielen. Bereichere deine Erfahrungen […]

€75

Basiswerkstatt / Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die am 21. November 2025 startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Freitag, 19.09.2025 […]

€40

„Klassismus“ Teil 1 – Online-Kurzfortbildung: „Diskriminierungssensible (Theater-)Pädagogik am Beispiel ‚Klassismus‘“

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Workshop Teil 1: Diskriminierungssensible (Theater-)Pädagogik am Beispiel ‚Klassismus‘ Diskriminierungsfreie Räume kann es in unserer bestehenden Gesellschaft nicht geben, auch nicht in einer noch so reflektierten Pädagogik oder aufgeklärten Kunst. Diese Erkenntnis muss uns jedoch nicht lähmen, sondern kann uns im Gegensatz befähigen, uns in unserer Arbeit gegen Ausgrenzung, Benachteiligung und problematische Machtstrukturen einzusetzen. Dazu ist […]

€55

Basiswerkstatt / Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die am 21. November 2025 startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Freitag, 26.09.2025 […]

€40

„Klassismus“ Teil 2 – Online-Kurzfortbildung: „Klassismuskritisches Handeln in Pädagogik und kulturpädagogischer Projektarbeit“

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Workshop Teil 2: Klassismuskritisches Handeln in Pädagogik und kulturpädagogischer Projektarbeit Aufbauend auf den Grundlagen zur diskriminierungssensiblen (Theater-)Pädagogik gehen wir intensiver auf die Diskriminierungsform ‚Klassismus‘ ein. Wir beleuchten Klassismus als strukturelles und historisch etabliertes Problem und untersuchen, welche Auswirkungen dies auf unsere alltägliche Arbeit im weitestgehend pädagogischen Kontext hat.
 Zusätzlich zum theoretischen Input beschäftigen wir uns […]

€55

Grundlagenbildung Theaterpädagogik

JuKuZ PUMPE Lützowstraße 42, Berlin, Berlin

Start Grundlagenbildung Theaterpädagogik Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Infos zur Grundlagenbildung: Grundlagenbildung Theaterpädagogik