Zurück zu der   Terminübersicht

  • „Die Sehnsucht deiner Lieder“ – Theaterprojekt

    Theaterhaus Mitte Neue Jakobstraße 9, Berlin, Berlin, Germany

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Ada Pöhland & Marco Altfelde Das SMO.V Mimix Kollektiv startet ein neues Theaterprojekt – wir brauchen Spieler*innen, die unser Projekt mit Leben füllt! Unter dem Titel *„Die Sehnsucht deiner Lieder“* entwickeln wir gemeinsam ein Stück voller Improvisation, Experimentierfreude und kreativem Austausch. Die Voraussetzung für Teilnahme ist die Lust am Theaterspielen! […]

    €10
  • 3 x 3 Fortbildung: Kinder spielen Theater

    verschiedene , Germany

    Info: Veranstaltung eines LAG-Kooperationspartners Veranstalter*in: BAG Spiel & Theater Tanz – Sprache – Stückentwicklung Vlotho (10. – 12. Oktober) | Halle (Saale) (07. – 09. November) | Heidelberg (21. - 23 November) An drei unterschiedlichen Orten der Bundesrepublik Deutschland finden im Herbst 2025 praxisnahe Theater-Workshops zu den Themen Tanz, Sprache und Stückentwicklung statt. Erfahrene Referent*innen […]

    €119
  • Wochenend-Theaterkurs am Meer zu „Das Feuerschiff“

    Seminarraum Jugendherberge Warnemünde Parkstraße 47, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Für alle, die mal ein Wochenende lang entspannt an der Küste ins Theaterspiel eintauchen möchten, gibt es am 18./19. Oktober 2025 wieder einen Theaterkurs am Meer, direkt in einem Seminarraum in der Jugendherberge Warnemünde, in unmittelbarer Strandnähe. Im Herbst 2025 geht es beim Theaterkurs um die […]

    €150
  • „MEUCHLER, MÖRDER, MANIKÜRE“ – Eine Theaterproduktion von Licht & Schatten

    verschiedene , Germany

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Theater Licht & Schatten Spielleiter*in: Karin Döpke-Szymanski Bei uns morden Frauen mit viel Raffinesse, aber keine Angst – es fließt kein Blut. Einiges bleibt der Fantasie überlassen. 
Die Collage beschäftigt sich in sieben Szenen, ergänzt durch Musik, Gesang, Tanz und Videoeinspielungen auf unterhaltsame Weise mit dem Thema Mord. Termine & […]

    €9 – €12
  • Fortbildungs-SNACK „Reflexionsmethoden“ (online)

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Gegen Ende einer Gruppenarbeit – aber auch mittendrin – sind Reflexionen ein wichtiges Tool, um Vergangenes, den Ist-Zustand, Wünsche und Beobachtungen auszuwerten. Ich stelle euch verschiedene Methoden vor, die für die theaterpädagogische Arbeit mit Gruppen geeignet sind. Die Fortbildungs-SNACKS sind ein knackiges Workshopformat für Theaterpädagog*innen und […]

    €25
  • Fortbildungs-SNACK „Spiel mit Objekten“ (online)

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Objekte bieten sich für viele Themen als interessante Spielmöglichkeit an – als Requisit, als Material oder direkt als Hauptdarsteller*in einer Szene. Wir testen unterschiedliche Möglichkeiten, theatral mit Objekten zu arbeiten. Die Fortbildungs-SNACKS sind ein knackiges Workshopformat für Theaterpädagog*innen und andere interessierte Menschen, die mit Gruppen arbeiten. […]

    €25
  • Basiswerkstatt / Infotermin Aufbaukurs Theaterpädagogik

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Basiswerkstatt zur neuen Aufbauweiterbildung Theaterpädagogik BuT, die am 14. März 2026 startet. Im Aufbaukurs fokussieren wir sowohl die zeitgenössische Theaterpädagogik als auch bewährte Grundlagentechniken und greifen aktuelle Strömungen im Bereich der darstellenden Kunst auf. Fünf Module bieten den Rahmen für persönliche Weiterentwicklung und Professionalisierung. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Aufbauweiterbildung […]

    €55
  • Kostenloser Online-Workshop „Alle an Bord? – Vom Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen“ im Rahmen der Gründungswoche

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Alle sitzen zusammen, der eine schlägt was vor, die anderen wollen es nicht. Oder umgekehrt. Überhaupt benehmen sich die anderen komisch: der eine ist immer gegen alles, der nächste ist schrecklich harmoniesüchtig, der übernächste findet sowieso immer alles super und dann gibts noch den, der eh […]

    Kostenlos
  • Start Grundlagenbildung Theaterpädagogik

    JuKuZ PUMPE Lützowstraße 42, Berlin, Berlin

    Start Grundlagenbildung Theaterpädagogik Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Infos zur Grundlagenbildung: Grundlagenbildung Theaterpädagogik  

  • Online-Workshop „Machtspielchen“ zum Thema Statusverhalten

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Zwei Menschen kommen auf der Straße aufeinander zu. Einer muss ausweichen ... Den ganzen Tag über spielen wir Menschen Statusspiele miteinander. Mal sind wir im Hochstatus, mal im Tiefstatus und sehr oft irgendwo dazwischen. Das Wort Status hat jedoch nichts mit statisch zu tun ... im […]

    €35
  • Fortbildungs-SNACK „Entscheidungsmethoden“ (online)

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin In der Arbeit mit Gruppen müssen häufig Entscheidungen getroffen werden. In diesem SNACK beschäftigen wir uns damit, wie und von wem in der Gruppenarbeit Entscheidungen getroffen werden und welche Methoden zur Entscheidungsfindung geeignet sind. Die Fortbildungs-SNACKS sind ein knackiges Workshopformat für Theaterpädagog*innen und andere interessierte Menschen, […]

    €25
  • Basiswerkstatt / Infotermin Aufbaukurs Theaterpädagogik

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Basiswerkstatt zur neuen Aufbauweiterbildung Theaterpädagogik BuT, die am 14. März 2026 startet. Im Aufbaukurs fokussieren wir sowohl die zeitgenössische Theaterpädagogik als auch bewährte Grundlagentechniken und greifen aktuelle Strömungen im Bereich der darstellenden Kunst auf. Fünf Module bieten den Rahmen für persönliche Weiterentwicklung und Professionalisierung. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Aufbauweiterbildung […]

    €55