Zurück zu der   Terminübersicht

„Die Sehnsucht deiner Lieder“ – Theaterprojekt

Theaterhaus Mitte Neue Jakobstraße 9, Berlin, Berlin, Germany

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Ada Pöhland & Marco Altfelde Das SMO.V Mimix Kollektiv startet ein neues Theaterprojekt – wir brauchen Spieler*innen, die unser Projekt mit Leben füllt! Unter dem Titel *„Die Sehnsucht deiner Lieder“* entwickeln wir gemeinsam ein Stück voller Improvisation, Experimentierfreude und kreativem Austausch. Die Voraussetzung für Teilnahme ist die Lust am Theaterspielen! […]

€10

Sommerfest der LAG Spiel & Theater Berlin e.V.

JuKuZ PUMPE Lützowstraße 42, Berlin, Berlin

Sommerfest der LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Liebe Mitstreiter*innen und Mitglieder, wir wollen mit euch feiern! Am 11. Juli 2025 ab 17:30 Uhr heißen wir euch im Hof des JugendKulturZentrums PUMPE willkommen. Bei kühlen Getränken und Snacks wollen wir uns bei unseren aktiven Mitgliedern bedanken, uns mit bekannten und neuen Menschen vernetzen, euch unsere […]

Free

Basiswerkstatt / Infotermin Aufbaukurs Theaterpädagogik

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Basiswerkstatt zur neuen Aufbauweiterbildung Theaterpädagogik BuT, die am 14. März 2026 startet. Im Aufbaukurs fokussieren wir sowohl die zeitgenössische Theaterpädagogik als auch bewährte Grundlagentechniken und greifen aktuelle Strömungen im Bereich der darstellenden Kunst auf. Fünf Module bieten den Rahmen für persönliche Weiterentwicklung und Professionalisierung. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Aufbauweiterbildung […]

€55

Basiswerkstatt / Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die am 21. November 2025 startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Freitag, 19.09.2025 […]

€40

„Klassismus“ Teil 1 – Online-Kurzfortbildung: „Diskriminierungssensible (Theater-)Pädagogik am Beispiel ‚Klassismus‘“

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Workshop Teil 1: Diskriminierungssensible (Theater-)Pädagogik am Beispiel ‚Klassismus‘ Diskriminierungsfreie Räume kann es in unserer bestehenden Gesellschaft nicht geben, auch nicht in einer noch so reflektierten Pädagogik oder aufgeklärten Kunst. Diese Erkenntnis muss uns jedoch nicht lähmen, sondern kann uns im Gegensatz befähigen, uns in unserer Arbeit gegen Ausgrenzung, Benachteiligung und problematische Machtstrukturen einzusetzen. Dazu ist […]

€55

Basiswerkstatt / Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die am 21. November 2025 startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Freitag, 26.09.2025 […]

€40

„Klassismus“ Teil 2 – Online-Kurzfortbildung: „Klassismuskritisches Handeln in Pädagogik und kulturpädagogischer Projektarbeit“

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Workshop Teil 2: Klassismuskritisches Handeln in Pädagogik und kulturpädagogischer Projektarbeit Aufbauend auf den Grundlagen zur diskriminierungssensiblen (Theater-)Pädagogik gehen wir intensiver auf die Diskriminierungsform ‚Klassismus‘ ein. Wir beleuchten Klassismus als strukturelles und historisch etabliertes Problem und untersuchen, welche Auswirkungen dies auf unsere alltägliche Arbeit im weitestgehend pädagogischen Kontext hat.
 Zusätzlich zum theoretischen Input beschäftigen wir uns […]

€55

3 x 3 Fortbildung: Kinder spielen Theater

verschiedene , Germany

Info: Veranstaltung eines LAG-Kooperationspartners Veranstalter*in: BAG Spiel & Theater Tanz – Sprache – Stückentwicklung Vlotho (10. – 12. Oktober) | Halle (Saale) (07. – 09. November) | Heidelberg (21. - 23 November) An drei unterschiedlichen Orten der Bundesrepublik Deutschland finden im Herbst 2025 praxisnahe Theater-Workshops zu den Themen Tanz, Sprache und Stückentwicklung statt. Erfahrene Referent*innen […]

€119

Basiswerkstatt / Infotermin Aufbaukurs Theaterpädagogik

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Basiswerkstatt zur neuen Aufbauweiterbildung Theaterpädagogik BuT, die am 14. März 2026 startet. Im Aufbaukurs fokussieren wir sowohl die zeitgenössische Theaterpädagogik als auch bewährte Grundlagentechniken und greifen aktuelle Strömungen im Bereich der darstellenden Kunst auf. Fünf Module bieten den Rahmen für persönliche Weiterentwicklung und Professionalisierung. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Aufbauweiterbildung […]

€55

Grundlagenbildung Theaterpädagogik

JuKuZ PUMPE Lützowstraße 42, Berlin, Berlin

Start Grundlagenbildung Theaterpädagogik Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Infos zur Grundlagenbildung: Grundlagenbildung Theaterpädagogik  

Basiswerkstatt / Infotermin Aufbaukurs Theaterpädagogik

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Basiswerkstatt zur neuen Aufbauweiterbildung Theaterpädagogik BuT, die am 14. März 2026 startet. Im Aufbaukurs fokussieren wir sowohl die zeitgenössische Theaterpädagogik als auch bewährte Grundlagentechniken und greifen aktuelle Strömungen im Bereich der darstellenden Kunst auf. Fünf Module bieten den Rahmen für persönliche Weiterentwicklung und Professionalisierung. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Aufbauweiterbildung […]

€55