Start Grundlagenbildung Theaterpädagogik Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Infos zur Grundlagenbildung: https://lagstb.de/grundlagenbildung-theaterpaedagogik/
Thema des Abends: Vermittlungsformate am Theater Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. Wir treffen uns an einem Freitag im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr (Terminänderungen können vorkommen) Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend geben, indem […]
Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Theaterlabor Berlin Emotionen begleiten uns auf Schritt und Tritt durch unser Leben und machen uns zu dem, was wir sind. Der Mensch denkt und handelt in Gefühlen, und Gefühle sind Werkzeuge des Denkens wie des Handelns. In dem Workshop geht es um die Intensität des Jetzt im Leben und auf […]
Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Doreen Richter Kompakt und intensiv – lerne, spüre, erlebe Bodypercussion an einem Wochenende. Beginnend mit Bewegungsspielen und grundlegenden rhythmischen Übungen, erlernst du im Anschluss die Grundfiguren der Bodypercussion. Mit der Stimme und dem gesamten Körper erschaffen und spielen wir einfache und etwas komplexere Rhythmusmuster, die wir auf einprägsame Weise festigen […]
Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Ada Pöhland & Marco Altfelde Das SMO.V Mimix Kollektiv startet ein neues Theaterprojekt – wir brauchen Spieler*innen, die unser Projekt mit Leben füllt! Unter dem Titel *„Die Sehnsucht deiner Lieder“* entwickeln wir gemeinsam ein Stück voller Improvisation, Experimentierfreude und kreativem Austausch. Die Voraussetzung für Teilnahme ist die Lust am Theaterspielen! […]
Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die am 21. November 2025 startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Samstag, 05.04.2025 […]