Zurück zu der   Terminübersicht

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wochenend-Theaterkurs am Meer zu „Sommerlieben“

Juni 20, 2026 @ 10:00 - Juni 21, 2026 @ 15:00
€150

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds

Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin

Für alle, die mal ein Wochenende lang entspannt an der Küste ins Theaterspiel eintauchen möchten, gibt es am 20./21. Juni 2026 wieder einen Theaterkurs am Meer, direkt in einem Seminarraum in der Jugendherberge Warnemünde, in unmittelbarer Strandnähe.
Im Frühsommer 2026 geht es beim Theaterkurs um die Novelle “Sommerlieben” von Hedwig Dohm. Die Geschichte spielt Anfang des 20. Jahrhunderts an der Ostsee auf Usedom, wo die Ich-Erzählerin Marie-Luise mit ihrem Neffen und ihrer Nichte die Sommerfrische verbringt. Dabei beobachtet sie die anderen Sommergäste, ärgert sich über ihre Mitmenschen und deren Piefigkeit, zeigt Charakterstärke sowie ein emanzipiertes Wesen, und schreibt immer wieder lange Briefe an den Vater der beiden Kinder …
An diesem Wochenende lernen die Teilnehmenden die Geschichte und die Figuren in verschiedenen Theaterübungen und -spielen kennen. Gemeinsam werden Elemente und Szenen aus „Sommerlieben“ gespielt, adaptiert, verändert und für eigene Geschichten genutzt. Wie immer stehen auch besonders die Themen der Geschichte im Fokus, wie Tourismus, Familie, Kindheit, die Rolle der Frau, Emanzipation, Bildung und natürlich die Liebe.

Wenn das Wetter es zulässt, finden auch Übungen am Strand statt. Ihr braucht keinerlei Theatererfahrung, Anfänger*innen sind jederzeit willkommen.

Kurszeiten: Samstag 10:00-17:00 Uhr, Sonntag 10:00-15:00 Uhr (inkl. Pausen)

Teilnahmegebühr:
Soziales Preismodell mit drei Preisstufen:
1. 80 € (inkl. MwSt.)
2. 150 € (inkl. MwSt.)
3. 190 € (inkl. MwSt.)
Der mittlere Betrag von 150 € ist der Standardpreis, der vorher der allgemeine Preis für die Theaterwochenenden war. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr diesen auswählen.
Der höhere Betrag von 190 € ist als Unterstützerpreis gedacht, für diejenigen, die Lust und die Möglichkeit haben, andere Teilnehmende finanziell zu unterstützen.
Der niedrigere Betrag von 80 € soll eine Teilnahme bei geringerem Einkommen ermöglichen.
Wenn ihr euch per Email für den Kurs anmeldet, gebt die Preisstufe (1, 2 oder 3) an, die ihr wählt. Nachweise für eure finanzielle Situation braucht es nicht.

Die Teilnahmegebühr gilt nur für den Wochenendkurs. Unterkunft, Transport und Verpflegung sind nicht in den Kosten enthalten und müssen selbst organisiert werden. Als Hilfe finden sich auf diesem Padlet Tipps zu Unterkünften, Gastronomie und Kultur:
https://padlet.com/sarahbansemer/theaterwochenende_meer

HINWEIS: Damit auch Menschen mit Vorerkrankungen und besonderem Schutzbedürfnis teilnehmen können, bitte nur teilnehmen, wenn keine Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, erhöhte Temperatur etc.) vorliegen.
Teilnahme mit Maske ist selbstverständlich möglich.
Bei einer rechtzeitigen Absage ist eine Gutschrift oder Rückzahlung möglich, siehe Erstattungsfristen in den AGB bei Anmeldung.

Teilnahme-Voraussetzungen:
– Mindestalter von 18 Jahren
– Beachtung der Hygienemaßnahmen (s. Hinweis oben)
– Selbstorganisation von An-/Abreise und Unterkunft

Alle Infos zur Teilnahme und Anmeldung, sowie Termine für weitere Theaterwochenenden findet ihr hier:
https://www.sarah-bansemer.de/kurseworkshops/kurse

Details

Beginn:
Juni 20, 2026 @ 10:00
Ende:
Juni 21, 2026 @ 15:00
Eintritt:
€150
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.theaterkurse-am-meer.de/#kurse

Veranstaltungsort

Seminarraum Jugendherberge Warnemünde
Parkstraße 47
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18119 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Sarah Bansemer – Theaterkapitänin
E-Mail
kontakt@sarah-bansemer.de
Veranstalter-Website anzeigen