Info: Veranstaltung eines LAG-Kooperationspartners Veranstalter*in: BAG Spiel & Theater Tanz – Sprache – Stückentwicklung Vlotho (10. – 12. Oktober) | Halle (Saale) (07. – 09. November) | Heidelberg (21. - 23 November) An drei unterschiedlichen Orten der Bundesrepublik Deutschland finden im Herbst 2025 praxisnahe Theater-Workshops zu den Themen Tanz, Sprache und Stückentwicklung statt. Erfahrene Referent*innen […]
Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Theater Licht & Schatten Spielleiter*in: Karin Döpke-Szymanski Bei uns morden Frauen mit viel Raffinesse, aber keine Angst – es fließt kein Blut. Einiges bleibt der Fantasie überlassen. Die Collage beschäftigt sich in sieben Szenen, ergänzt durch Musik, Gesang, Tanz und Videoeinspielungen auf unterhaltsame Weise mit dem Thema Mord. Termine & […]
Thema des Abends: Theater performativ – überraschende Kompositionen Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. Wir treffen uns an einem Abend im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr (Terminänderungen können vorkommen) Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend […]
Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Objekte bieten sich für viele Themen als interessante Spielmöglichkeit an – als Requisit, als Material oder direkt als Hauptdarsteller*in einer Szene. Wir testen unterschiedliche Möglichkeiten, theatral mit Objekten zu arbeiten. Die Fortbildungs-SNACKS sind ein knackiges Workshopformat für Theaterpädagog*innen und andere interessierte Menschen, die mit Gruppen arbeiten. […]
Basiswerkstatt zur neuen Aufbauweiterbildung Theaterpädagogik BuT, die am 14. März 2026 startet. Im Aufbaukurs fokussieren wir sowohl die zeitgenössische Theaterpädagogik als auch bewährte Grundlagentechniken und greifen aktuelle Strömungen im Bereich der darstellenden Kunst auf. Fünf Module bieten den Rahmen für persönliche Weiterentwicklung und Professionalisierung. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen über theaterpraktische Übungen die Aufbauweiterbildung […]
Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Alle sitzen zusammen, der eine schlägt was vor, die anderen wollen es nicht. Oder umgekehrt. Überhaupt benehmen sich die anderen komisch: der eine ist immer gegen alles, der nächste ist schrecklich harmoniesüchtig, der übernächste findet sowieso immer alles super und dann gibts noch den, der eh […]
Start Grundlagenbildung Theaterpädagogik Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Infos zur Grundlagenbildung: Grundlagenbildung Theaterpädagogik
Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Zwei Menschen kommen auf der Straße aufeinander zu. Einer muss ausweichen ... Den ganzen Tag über spielen wir Menschen Statusspiele miteinander. Mal sind wir im Hochstatus, mal im Tiefstatus und sehr oft irgendwo dazwischen. Das Wort Status hat jedoch nichts mit statisch zu tun ... im […]