Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die im Oktober startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Mo, 25.09.2023 (digital per Zoom) – 18:00-19:00 […]
Thema des Abends: "Choreografien – kurz und flott" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr (Terminänderungen können vorkommen) Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend […]
Europäische Qualifikationsstufen und Darstellende Künste, wie kann das Hand in Hand gehen? Der Europäische Erzählerverband (FEST) hat sich über drei Jahre damit beschäftigt, ob und wie Berufe und Tätigkeiten im Bereich Darstellende Künste in die EQR einbinden lassen:https://europa.eu/europass/de/compare-qualifications. Als Ergebnis wurde 2019 auf dem jährlichen Meeting der freien mündlichen Erzähler*innen aus Europa eine Toolbox vorgestellt, […]
Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die im Oktober startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Mo, 17.10.2023 (digital per Zoom) – 19:00 […]
Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die im Oktober startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Fr, 03.11.2023 (digital per Zoom) – 18:00 […]