Zurück zu der   Terminübersicht

  • P.O.T.T.-praxisorientiertes Theatertraining

    Der P.O.T.T. bietet kurze & knackige Workshops für interessierte Menschen aus den unterschiedlichen Berufsgruppen zu einer Bandbreite an Themenfeldern aus der Theaterpädagogik. Theater auf Stelzen Datum: Mittwoch, den 24.05.2023, 19:00-21:30 Ort: TheaterSpielraum, Mariannenplatz 2B, 10997 Berlin Theaterpädagogin (BUT) Ulrike Stockburger Was: Theater auf Stelzen Auf Stelzen gehen wird viel in Lateinamerika praktiziert beim Karneval, aber auch […]

  • Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch

    LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

    Thema des Abends: "WarmUps – neu und frisch" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend geben, indem sie […]

    €15
  • Basiswerkstatt Grundlagenbildung Theaterpädagogik

    JuKuZ PUMPE Lützowstraße 42, Berlin, Berlin

    Basiswerkstätten/Schnuppertermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die im Oktober startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Sa, 09.09.2023 (analog in Berlin, Ort wird noch bekannt gegeben) – 10:00-14:30 Uhr, Teilnahmebetrag: 45 € Wenn ihr beim Termin dabei sein […]

    €45
  • Basiswerkstatt Grundlagenbildung Theaterpädagogik

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die im Oktober startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Mo, 25.09.2023 (digital per Zoom) – 18:00-19:00 […]

    €30
  • Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch

    LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

    Thema des Abends: "Choreografien – kurz und flott" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr (Terminänderungen können vorkommen) Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend […]

    €15
  • „Toolbox in 8 Colours“ kennenlernen

    LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

    Europäische Qualifikationsstufen und Darstellende Künste, wie kann das Hand in Hand gehen? Der Europäische Erzählerverband (FEST) hat sich über drei Jahre damit beschäftigt, ob und wie Berufe und Tätigkeiten im Bereich Darstellende Künste in die EQR einbinden lassen:https://europa.eu/europass/de/compare-qualifications. Als Ergebnis wurde 2019 auf dem jährlichen Meeting der freien mündlichen Erzähler*innen aus Europa eine Toolbox vorgestellt, […]

    €20
  • Online-Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die im Oktober startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Mo, 17.10.2023 (digital per Zoom) – 19:00 […]

  • Online-Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die im Oktober startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Fr, 03.11.2023 (digital per Zoom) – 18:00 […]

  • Online-Infotermin Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Infotermin zur neuen Grundlagenbildung Theaterpädagogik, die im Oktober startet. Theaterpädagogik schafft künstlerisch unmittelbar fehlerfreundliche Freiräume und verbindet Menschen zum kollektiven Arbeiten. In der Weiterbildung werden Grundlagen vermittelt, um Prozesse selbstwirksam und gestalterisch zu leiten. Beim Infotermin stellen die leitenden Dozent*innen die Grundlagenbildung vor und beantworten Fragen der Interessent*innen. Mo, 06.11.2023 (digital per Zoom) – 18:30 […]

  • „Netzwerken statt Solo-Kampf“ – Online-Workshop

    Zoom Adresse, Ort, Deutschland

    Der einfachste – und auch unterhaltsamste – Schritt, um die eigene Sichtbarkeit als Theaterpädagogin zu erhöhen und beruflich Fuß zu fassen oder das eigene Arbeitsfeld zu erweitern, ist das Netzwerken. In diesem Online-Workshop zeigen wir Möglichkeiten auf, dein Netzwerk zu vergrößern, das Netzwerken als festen Bestandteil deines theaterpädagogischen Berufs zu etablieren und die für dich […]

    €70