Zurück zu der   Terminübersicht

Online-Theaterworkshop „Weihnachten“

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Der Workshopklassiker der Adventszeit! Auch in diesem Jahr widmen wir uns in Spielen und Theaterübungen dem Weihnachtsfest und Vorweihnachtszeit. Von Weihnachtsstress bis Besinnlichkeit ist alles dabei. Der optimale Theaterworkshop für Weihnachtshassende und -liebende. Über verschiedene Theaterübungen werden wir im Workshop 2 Stunden ins Spielen eintauchen. So […]

€25

„Ich als Marke“ – Online-Workshop

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

In deinem Beruf als Theaterpädagog*in bist du deine eigene Marke. Was zeichnet dich aus? Wo liegen deine Stärken? Was bist du für eine Persönlichkeit? Was sind deine Werte? Wo liegen deine Interessen und deine Schwerpunkte? Aus den Antworten auf diese Fragen ergibt sich dein Profil. In diesem Workshop geben wir dir Methoden und Fragen an […]

€70

Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch

LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

Thema des Abends: "Textarbeit – künstlerisch und fragmentarisch" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr (Terminänderungen können vorkommen) Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend […]

€15

Einführungsseminar Weiterbildung Tanz- und Bewegungspädagogik

Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Köpenicker Allee 39-57, Berlin, Berlin, Deutschland

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Marlies Dietz-Bester Weiterbildung Tanz- und Bewegungspädagogik Weiterbildung in 5 Blöcken – jeweils Samstags- der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Diese Weiterbildung vermittelt den Teilnehmer*innen einen Zugang zu den pädagogischen, soziokulturellen und künstlerischen Dimensionen von Tanz und Bewegung. Sie beinhaltet die praktische und theoretische Auseinandersetzung mit […]

€60

Online-Kurs „Mit Humor ins neue Jahr!“

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Katja Lohmann Sehnst du dich nach einem neuen Jahr voller Freude & Gelassenheit? Wünschst du dir mit Herausforderungen humorvoll umzugehen & über dich selbst lachen zu können? In diesem vierwöchigen Kurs trainieren wir unsere Humorfähigkeiten, entdecken die positive Wirkung des Lachens und setzen entspannte Humor-Ziele für 2024! Themen, u.a.: - […]

€75

Einführungsseminar Weiterbildung Tanz- und Bewegungspädagogik

Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Köpenicker Allee 39-57, Berlin, Berlin, Deutschland

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Marlies Dietz-Bester Weiterbildung Tanz- und Bewegungspädagogik Weiterbildung in 5 Blöcken – jeweils Samstags- der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin Diese Weiterbildung vermittelt den Teilnehmer*innen einen Zugang zu den pädagogischen, soziokulturellen und künstlerischen Dimensionen von Tanz und Bewegung. Sie beinhaltet die praktische und theoretische Auseinandersetzung mit […]

€60

Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch

LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

Thema des Abends: "Warm Ups – neu und frisch" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. Wir treffen uns einmal im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr (Terminänderungen können vorkommen) Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend geben, […]

€15

Theaterflohmarkt

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Karin Döpke-Szymansk Die Theatergruppe „Licht & Schatten“ hat einen sehr großen Requisiten- und Kostümfundus! Jetzt müssen wir ausräumen und vieles weggeben: 
- von Abendkleid bis Zylinder 
- von Armreif bis Zauberstab 
sogar Möbel und Bühnentechnik sind dabei! Historisches und Aktuelles …. verschenken wir – oder Abgabe gegen eine kleine Spende. […]

Fortbildungs-SNACK „Spiel mit Objekten“ (online)

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin In der Faschingszeit spielen wir mit Objekten – als Requisit, als Material oder direkt als Hauptdarsteller*in einer Szene. Wir testen unterschiedliche Möglichkeiten, theatral mit Objekten zu arbeiten. Die Fortbildungs-SNACKS sind ein knackiges Workshopformat für Theaterpädagog*innen und andere interessierte Menschen, die mit Gruppen arbeiten. Jeder Fortbildungs-SNACK widmet […]

€25

DIE HERZENSBÜHNE – Theaterworkshop-Reihe über das MITeinanderTEILEN

LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Tillma Meyer DIE HERZENSBÜHNE – Theaterworkshop-Reihe über das MITeinanderTEILEN Also her damit, jede kleine Träne, jede nutzlose Angst, all deine zerbrochenen Träume, ich werde sie ins Meer streuen. Jeder vernachlässigte Traum, jeder kleine Plan, jedes noch so kleine Lächeln, ich werde sie ins Licht stellen. Also her damit! - Das […]

€200

Spieltreff – Theaterpädagogischer Austausch

LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Vorarlberger Damm 1, Berlin, Berlin

Thema des Abends: "Choreografien – kurz und flott" Der "Spieltreff" ist ein regelmäßiger theaterpädagogischer Netzwerk-Abend für Theaterpädagog*innen, die Übungen oder Methoden ausprobieren, sich kennenlernen und miteinander in den Austausch gehen wollen. Wir treffen uns einmal im Monat von 17:00 – 20:00 Uhr (Terminänderungen können vorkommen) Eine Person wird den Startimpuls an dem Abend geben, indem […]

€15

Fortbildungs-SNACK „Reflexionsmethoden“ (online)

Zoom Adresse, Ort, Deutschland

Info: Veranstaltung eines LAG-Mitglieds Veranstalter*in: Sarah Bansemer – Theaterkapitänin Gegen Ende einer Gruppenarbeit – aber auch mittendrin – sind Reflexionen ein wichtiges Tool, um Vergangenes, den Ist-Zustand, Wünsche und Beobachtungen auszuwerten. Ich stelle euch verschiedene Methoden vor, die für die theaterpädagogische Arbeit mit Gruppen geeignet sind. Die Fortbildungs-SNACKS sind ein knackiges Workshopformat für Theaterpädagog*innen und […]

€25